» Für Verbraucherinnen und Verbraucher einerseits sowie Wärmeproduzenten andererseits umsetzbare Wege aufzuzeigen, dafür zu werben und zu überzeugen und so eine „Win-win-Situation“ für beide Seiten und die Umwelt zu schaffen, sehe ich als vornehmste Aufgabe der Energieregion - Effiziente Wärmenetze Schwarzwald-Baar-Heuberg.«
Sven Hinterseh
Landrat Schwarzwald Baar Kreis
weitere Stimmen | ![]() |
Lassen Sie sich von guten Beispielen in der Region inspirieren! |
Hier finden Sie Ihren Nahwärmeexperten! | ![]() |
Seien Sie dabei! |
Neben der Besichtigung einer der größten Prozesswärmeanlagen in Deutschland führen zwei Vorträge in das Thema ein und eine Arbeitsgruppe erarbeitet die Herausforderungen für den Einsatz von mehr Solarthermie. Programm und Anmeldung hier.
Der Anschluss an ein Wärmenetz ist eine moderne Alternative zur eigenen Heizungsanlage im Keller. Immer mehr Hauseigentümerinnen und Hauseigentümer nutzen die effiziente und klimafreundliche Wärmeversorgung. Über die Vorteile der Technologie informiert jetzt eine neue Broschüre des Kompetenzzentrums Wärmenetze der KEA. [mehr...]
In der neuen Übersicht sind alle relevanten Fördermöglichkeiten für Wärmenetze sowie die Ansprechpartner der EnergieRegion aufgeführt. Download hier.
Gefördert durch das Land Baden-Württemberg: